Effiziente Fertigung hochkomplexer Ziehteile mit Folgeverbund- und Transferverfahren
Das Tiefziehen ist ein zentrales Verfahren in der Blechumformung, bei dem ein flaches Blech (Zugzuschnitt) mit Hilfe eines Stempels in eine Matrize gezogen wird. So entstehen hochwertige Hohlkörper und komplexe dreidimensionale Bauteile. Typische Anwendungen reichen von einfachen Zylindern bis hin zu strukturellen Karosserieteilen in der Automobilindustrie.
Die Lang Metall Gruppe ist Ihr Spezialist für die Herstellung komplexer Tiefziehteile aus hitzebeständigen Metallen und anderen anspruchsvollen Werkstoffen.
Mit umfassender Expertise in der Tiefziehtechnik und einem modernen Maschinenpark fertigen wir hochbelastbare Komponenten für Anwendungen, bei denen Präzision, Stabilität und Temperaturbeständigkeit entscheidend sind.
Mit dem Tiefziehverfahren fertigen wir auch anspruchsvolle, dreidimensionale Bauteile – dort, wo Stanzen an seine Grenzen stößt. Besonders in der Automobilindustrie, im Bereich Elektromobilität oder Maschinenbau überzeugt das Verfahren durch Formgenauigkeit, Materialausnutzung und Stabilität. So entstehen maßhaltige Serienbauteile – wirtschaftlich und zuverlässig.
Das Folgeverbundverfahren kombiniert mehrere Bearbeitungsschritte – Lochen, Tiefziehen, Biegen – in einem einzigen Werkzeug. Das Blechband wird stufenweise durch mehrere Stationen geführt, um komplexe Bauteile in einem Durchlauf zu fertigen.
Ideal für komplexe Teile mit hohen Maßanforderungen, z. B. für Elektromobilität.
Das Transferverfahren ist ideal für große oder sehr komplexe Bauteile. Zuschnitte werden von Station zu Station bewegt, wobei jeder Umformschritt in einem separaten Werkzeug erfolgt.
Häufig verwendet für Karosserie-, Struktur- und Gehäusekomponenten.
Ideal für tiefe, hohle Formen mit variierendem Querschnitt – präzise und formstabil.
Maßhaltige Bauteile mit konstanter Wiederholgenauigkeit – perfekt für Serienproduktion.
Effiziente Umformung statt Zerspanung – reduziert Abfall und spart Rohmaterial.
Hohe Maßgenauigkeit minimiert den Bearbeitungsaufwand – spart Zeit und Kosten.
Kaltverfestigung steigert Zugfestigkeit und Haltbarkeit der Werkstücke.
Automatisierbarer Prozess mit schneller Produktion – ideal für große Stückzahlen.
Sprechen Sie mit unseren Experten – gemeinsam finden wir die effizienteste Lösung und die optimale Kombination aus Folgeverbund, Transferverfahren & Qualitätssicherung.
Neben dem Tiefziehen bieten wir eine Vielzahl von ergänzenden Fertigungsprozessen an, die eine nahtlose Integration ermöglichen:
Hochpräzise Stanzteile aus Edelstahl, Aluminium und anderen Metallen für anspruchsvolle Anwendungen.
Für die Verbindung von Stanzteilen bieten wir modernste Schweißverfahren, die stabile und langlebige Verbindungen gewährleisten.
Nach dem Stanzen können die Bauteile direkt in Baugruppen integriert werden. Unsere Montagekapazitäten ermöglichen schnelle und effiziente Prozesse.
Unsere Prozesse sind durch ein strenges Qualitätsmanagementsystem abgesichert. Jede Charge wird sorgfältig geprüft, um höchste Standards zu gewährleisten.