Robuste Baugruppen durch präzise Schweißprozesse – wirtschaftlich und zuverlässig
Schweißen ist ein zentraler Bestandteil unseres Leistungsspektrums und ermöglicht die dauerhafte Verbindung komplexer Komponenten. In Kombination mit modernsten Stanz- und Ziehtechnologien bieten wir Ihnen ganzheitliche Lösungen – von der Idee über die Fertigung bis zum montagefertigen Endprodukt.
Bolzenschweißen ist ein effektives Verfahren zur schnellen und zuverlässigen Verbindung von Schweißschrauben, Schweißbolzen, Schweißmuttern oder anderen speziellen Bolzen an Haltern oder Bauteilen. Diese Technik ist ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Zug- und Scherfestigkeit gefordert ist. Bei der Lang Metall GmbH überwachen wir den Schweißstrom kontinuierlich, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Prozesssicherheit zu gewährleisten. Das garantiert dauerhaft sichere Verbindungen – auch unter extremen Belastungen.
Widerstandsschweißen ist ein Schlüsselverfahren in unserer Baugruppenfertigung, insbesondere für die Verbindung von Blechen und Stanzteilen. Dabei erzeugt der elektrische Widerstand Wärme, die punktuell zum Schmelzen der Bauteile führt und eine feste Verbindung schafft. Das Verfahren bietet hohe Effizienz, Präzision und ist ideal für die industrielle Serienfertigung. Eine permanente Schweißstrom-Überwachung sichert die Schweißqualität und Reproduzierbarkeit jeder Verbindung.
Mit dem Hochfrequenzschweißen bieten wir eine präzise und effiziente Verbindungstechnologie für die Verarbeitung metallischer Werkstoffe. Der Prozess ermöglicht eine punktgenaue, dauerhafte Verbindung von Gitter- oder Blechkomponenten – ideal für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Stabilität, Leitfähigkeit und Maßhaltigkeit.
Für komplexe Schweißaufgaben setzen wir auf modernste Schutzgasschweißverfahren wie MIG-Schweißen (Metall-Inertgas), MAG-Schweißen (Metall-Aktivgas) und WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas). Diese Verfahren ermöglichen es uns, eine Vielzahl von Materialien präzise und sauber zu fügen.
Besonders hervorzuheben ist unser Einsatz von Schweißrobotern. Diese Anlagen garantieren höchste Präzision und maximale Wiederholgenauigkeit – entscheidend für die Serienfertigung hochwertiger Baugruppen.
Zusätzlich nutzen wir das CMT-Verfahren (Cold Metal Transfer), eine Weiterentwicklung des MIG/MAG-Schweißens. Es erlaubt spritzerarmes Schweißen mit minimalem Wärmeeintrag – ideal für dünne Bleche und wärmeempfindliche Materialien, da es Verzug minimiert und eine exzellente Nahtqualität bietet.
Mit regelmäßigen Investitionen in die neueste Technologie garantieren wir zuverlässige, präzise und qualitativ hochwertige Arbeiten.
Der Schweißroboter RV 30-16 bietet modernste Technologie für höchste Qualität und Präzision. Ausgestattet mit der innovativen Cold Metal Transfer (CMT) Schweißtechnik von Fronius, ermöglicht dieser Roboter ein optimiertes Schweißverfahren. Diese Technologie sorgt für gleichbleibende Parameter und eine extrem hohe Wiederholgenauigkeit, wodurch perfekte Schweißnähte mit minimaler Spritzerbildung und geringer Wärmeeinbringung erzielt werden.
Besondere Merkmale:
Die Lang Metall GmbH vereint umfassendes Know-how, modernste Technologie und höchste Qualitätsstandards, um Ihnen präzise und zuverlässige Schweißbaugruppen zu liefern. Unser erfahrenes Team von Spezialisten beherrscht die verschiedenen Schweißverfahren perfekt und setzt diese gezielt ein, um die Anforderungen Ihrer Projekte optimal zu erfüllen.
Wenn Sie uns als Partner wählen, profitieren Sie von einer umfassenden Lösung aus einer Hand, die von der Materialbeschaffung über die Fertigung von Stanz- und Ziehteilen bis zur Montage und dem Schweißen reicht. Verlassen Sie sich auf unsere Zuverlässigkeit und die Einhaltung höchster Standards, um Ihre anspruchsvollsten Anforderungen zu erfüllen.
Haben Sie Fragen zu unseren Schweißprozessen oder möchten Sie ein spezifisches Projekt besprechen? Kontaktieren Sie uns gerne!