Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen – Verantwortung für Gesellschaft und kommende Generationen

Unser Unternehmen setzt sich aktiv für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein, um sowohl der Gesellschaft als auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu sichern. Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen müssen.

Umweltmanagement-Zertifikate
– Verpflichtung zur Nachhaltigkeit

Seit 2016 wird unser Umweltmanagement an den Standorten Garching und Woldegk kontinuierlich nach den höchsten Standards geprüft und zertifiziert. Aktuell erfüllen wir die Anforderungen der international anerkannten ISO 14001:2015, einem der strengsten und umfassendsten Umweltmanagementsysteme weltweit.

Diese Zertifizierung bestätigt unser Engagement für:

  • Nachhaltige Ressourcennutzung: Wir optimieren fortlaufend unsere Prozesse, um den Verbrauch von Rohstoffen zu minimieren.
  • Umweltfreundliche Produktionsmethoden: Wir setzen auf Technologien, die Emissionen reduzieren und Abfälle effizienter verwerten.
  • Verantwortungsvolle Unternehmensführung: Unser Ziel ist es, ökonomische Ziele mit ökologischen Verantwortlichkeiten in Einklang zu bringen.

Die ISO 14001:2015-Zertifizierung unterstreicht unseren Anspruch, eine führende Rolle im verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt zu übernehmen. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz natürlicher Ressourcen und setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein.

Nachhaltigkeit

Corporate Social Responsibility ‐ Nachhaltigkeitsbericht

Wir tragen Verantwortung für die Gesellschaft und für die kommenden Generationen.

Wir wollen nachhaltige Werte für die Gesellschaften schaffen, in denen wir tätig sind. Wir schaffen diese Werte durch unsere Geschäftstätigkeiten vor Ort und durch unsere Aktivitäten als verantwortungsvolles Unternehmen für die Gemeinschaft.

Wir versuchen zu verstehen, welche Ziele das Land insgesamt verfolgt: zum Beispiel für Wirtschaftswachstum und Weiterbildung von Arbeitskräften, in Bezug auf Innovationen, Umweltschutz, Lebensqualität und den Wandel der Gesellschaft.

Langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln ist unsere Grundlage für unseren wirtschaftlichen Erfolg. Unser Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette fest verankert. Dazu zählen auch umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen.

Die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten ist geprägt durch ein gemeinsames Verständnis von Produkt- und Produktionsqualität, Versorgungssicherheit, wettbewerbsfähigen Preisen und Innovationskraft sowie durch die konsequente Integration unseres Nachhaltigkeitsanspruchs.

Unser Ansatz ist es, einerseits durch eine Risikoeinschätzung Nachhaltigkeitsstandards in der Breite sicherzustellen und andererseits spezifische Rohstoffe oder Materialien entlang der kompletten Lieferkette in die Tiefe zu analysieren.

Nachhaltigkeitsbericht PDF

Karriere bei der Lang Metall Gruppe Metallverarbeitung in Garching bei München und Woldegk bei Neubrandenburg