Fortschrittliche Technik und automatisierte Funktionen sparen Zeit und Kosten, während sie gleichzeitig höchste Standards erfüllen. Ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen, wo Qualität und Effizienz entscheidend sind.
Wir setzen auf Maschinen, die in puncto Qualität und Beständigkeit keine Kompromisse machen. Wie unsere Kunden legen auch wir höchsten Wert auf erstklassige Ergebnisse. Die langjährige Nutzung zuverlässiger Maschinen hat sich bewährt und sichert stets konsistente Resultate – bei jedem Einsatz.
Um unseren hohen Qualitätsstandard aufrechtzuerhalten, investieren wir fortlaufend in neue Technologien. Als wirtschaftlich starkes Unternehmen planen wir unsere Investitionen in Maschinenparks sowohl zukunftsorientiert als auch nachhaltig. Damit gewährleisten wir kontinuierliche Verbesserungen und bleiben technologisch auf dem neuesten Stand.
Mit regelmäßigen Investitionen in die neueste Technologie garantieren wir zuverlässige, präzise und qualitativ hochwertige Arbeiten.
Der Schweißroboter RV 30-16 bietet modernste Technologie für höchste Qualität und Präzision. Ausgestattet mit der innovativen Cold Metal Transfer (CMT) Schweißtechnik von Fronius, ermöglicht dieser Roboter ein optimiertes Schweißverfahren. Diese Technologie sorgt für gleichbleibende Parameter und eine extrem hohe Wiederholgenauigkeit, wodurch perfekte Schweißnähte mit minimaler Spritzerbildung und geringer Wärmeeinbringung erzielt werden.
Besondere Merkmale:
Dank einer bedeutenden Investition im Jahr 2020 haben wir unsere Stanzkapazitäten massiv gesteigert. Die maximale Werkzeuglänge wurde um fast 100 % erhöht, während der Stanzdruck um beeindruckende 60 % gestiegen ist.
Unser Schuler Stanzautomat verfügt über eine hochdynamische, elektronische Pressensteuerung und ist mit modernen Schnittstellen ausgestattet, die eine nahtlose Integration in unsere intelligenten, vernetzten Systeme ermöglichen.
Mit diesen Innovationen bieten wir Ihnen höchste Präzision und Effizienz – auch bei anspruchsvollsten Projekten.
Unsere Maschinenparks sind mit 22 Exzenterpressen bestens ausgestattet, um verschiedenste Schneid-Stanzarbeiten und Präge-Biegearbeiten mit höchster Präzision durchzuführen.
Mit einer maximalen Werkzeuglänge von 3000 mm und einer Presskraft von 5 t bis 400 t bieten wir flexible Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. Ob feine Stanzteile oder komplexe Biegeteile – unsere Exzenterpressen gewährleisten höchste Genauigkeit und Qualität.
Darüber hinaus stehen uns 8 Exzenterpressen als Stanzautomaten zur Verfügung, die eine Presskraft von 63 t bis 400 t erreichen. Diese Maschinen sind speziell für größere Stanzarbeiten ausgelegt und sorgen für schnelle und effiziente Produktionsprozesse.
Unsere moderne Technik und jahrelange Erfahrung machen uns zu einem zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Stanz- und Biegeprojekte.
Unsere hydraulischen Pressen sind die ideale Lösung für die präzise Herstellung von Ziehteilen. Mit hoher Flexibilität und gleichmäßiger Druckverteilung ermöglichen sie eine effiziente Bearbeitung komplexer Formen.
Wir verfügen über 8 Hydraulikpressen mit einer Presskraft von 80 t bis 250 t und einer maximalen Tischbreite von 1600 mm. Diese vielseitigen Maschinen eignen sich perfekt für verschiedene Anwendungsbereiche, insbesondere für anspruchsvolle Ziehteile, die eine gleichmäßige Kraftverteilung erfordern.
Zwei unserer Hydraulikpressen sind mit Transferanlagen ausgestattet. Diese ermöglichen einen automatisierten Materialtransport zwischen den einzelnen Bearbeitungsschritten und sorgen für einen optimierten Produktionsprozess, der sowohl Zeit als auch Ressourcen spart.
Mit unseren Hydraulikpressen garantieren wir Ihnen höchste Präzision und Effizienz – auch bei der Verarbeitung komplexer Bauteile.
Für die Fertigung von Schweißbaugruppen setzen wir auf eine breite Palette modernster Schweißtechnik, die je nach Anwendung optimal ausgewählt werden. Dies garantiert höchste Präzision und dauerhafte Verbindungen – unabhängig vom Material und den Anforderungen.
Beim Bolzenschweißen und Widerstandsschweißen von Blechen und Stanzteilen gewährleistet unsere Schweißstromüberwachung eine gleichbleibend hohe Qualität. So stellen wir sicher, dass alle Schweißnähte langlebig und belastbar sind, selbst bei hochbeanspruchten Bauteilen.
Für das Schutzgasschweißen setzen wir einen Schweißroboter ein, der die Verfahren MIG (Metall-Inertgas), MAG (Metall-Aktivgas) und WIG (Wolfram-Inertgas) unterstützt. Zusätzlich kommt das optimierte CMT-Verfahren (Cold Metal Transfer) zum Einsatz, das besonders bei dünnen Materialien und präzisen Schweißarbeiten beste Ergebnisse liefert.
Unsere Schweißtechnologie kombiniert modernste Verfahren und Überwachungssysteme, um gleichbleibend hohe Qualität und Effizienz bei der Fertigung von Schweißbaugruppen zu garantieren.
Das Entgraten ist ein essenzieller Schritt zur Verbesserung der Oberflächenqualität von Stanz- und Ziehteilen. Um scharfe Kanten, Ausfaserungen und Splitter effektiv zu entfernen, setzen wir auf das Gleitschleifen mit Rundvibratoren.
Beim Vibrationsgleitschleifen wird die Oberfläche der Bauteile durch das kontrollierte Gleiten von Schleifkörpern bearbeitet. Dieses Verfahren ermöglicht eine präzise Anpassung der Oberflächenbeschaffenheit, der Rauigkeit sowie des Materialabtrags. Dank der vielseitigen Auswahl an Schleifkörpern können wir das Ergebnis exakt auf die jeweiligen Anforderungen abstimmen.
Unsere Gleitschleiftechnik sorgt für eine gleichmäßige und hochwertige Oberflächenveredelung – ideal für Bauteile, die sowohl funktionell als auch optisch hohen Ansprüchen genügen müssen.
Für eine optimale Oberflächenbeschaffenheit und eine problemlose Weiterverarbeitung durchlaufen unsere Bauteile einen gründlichen Entfettungsprozess. Dieser Schritt stellt sicher, dass alle Bauteile sauber und frei von Rückständen sind, was insbesondere für nachfolgende Bearbeitungen wie Lackieren, Beschichten oder Schweißen entscheidend ist.
In hochmodernen Reinigungsanlage werden unterschiedliche Reinigungsverfahren eingesetzt, um den Anforderungen verschiedener Materialien gerecht zu werden. Zur Entfettung der Bauteile werden verwendet:
Diese Reinigungsverfahren entfernen zuverlässig Fett, Öl und andere Verunreinigungen von den Bauteilen und gewährleisten eine makellose Oberfläche.
Durch die Möglichkeit zur Reinigung ganzer Gitterboxen statt einzelner Teile wird der Prozess besonders effizient und kostensparend.
Um die Umwelt zu schonen, verfügt unsere Anlage über eine Wasseraufbereitung, die das beim Reinigungsprozess entstehende Abwasser wieder aufbereitet. So stellen wir sicher, dass unsere Produktion nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich ist.
Mit unserer Teilereinigung bieten wir Ihnen saubere und optimal vorbereitete Bauteile für die Weiterverarbeitung – präzise, effizient und nachhaltig.
Bei der Fertigung von Baugruppen setzen wir auf höchste Präzision und Effizienz. Unsere Baugruppen werden aus Stanzteilen, Ziehteilen, Biegeteilen und Blechen zusammengefügt, die in unserem eigenen Produktionsprozess gefertigt werden.
Die Montagearbeiten erfolgen direkt in der Prozesskette auf SPS-überwachten Montagevorrichtungen. Diese automatisierten Systeme sorgen für höchste Genauigkeit und Effizienz bei der Baugruppenfertigung, indem sie den Montageprozess kontinuierlich überwachen und steuern.
Durch den Einsatz modernster maschineller Unterstützung garantieren wir eine kompromisslos gleichbleibende Qualität bei jeder Baugruppe. Von der ersten bis zur letzten Baugruppe werden sämtliche Komponenten präzise gefügt und montiert, was für zuverlässige und hochwertige Endprodukte sorgt.
Unsere Technologien ermöglichen es, die Fertigung von Baugruppen effizient und zuverlässig zu gestalten – selbst bei komplexen Anforderungen.
Unser Anspruch an die Qualität unserer Produkte ist hoch, und um diesen gerecht zu werden, setzen wir auf ein zertifiziertes Qualitätsmanagement sowie eine kontinuierliche Qualitätssicherung. Durch präzise Messverfahren stellen wir sicher, dass alle Bauteile den höchsten Standards entsprechen.
Um Winkel und Abmessungen mit höchster Genauigkeit zu überprüfen, verwenden wir spezialisierte Messgeräte, die Messgenauigkeiten im Bereich von hundertstel Millimetern erreichen. Diese präzisen Kontrollen gewährleisten, dass unsere Produkte immer die geforderten Toleranzen einhalten.
Zu unseren Messtechnologien gehören unter anderem:
Diese hochmodernen Geräte gewährleisten eine präzise und zuverlässige Kontrolle aller hergestellten Bauteile, sodass wir stets gleichbleibende Qualität auf höchstem Niveau liefern.